Restrisiko

Restrisiko
Rẹst|ri|si|ko 〈n. 15; Pl. a.: -si|ken〉 (trotz Sicherheitsmaßnahmen) noch verbleibendes Risiko ● das \Restrisiko der Kernenergie

* * *

Rẹst|ri|si|ko, das:
verbleibendes Risiko, das nicht ausgeschaltet werden kann.

* * *

Rẹst|ri|si|ko, das: verbleibendes Risiko, das nicht ausgeschaltet werden kann: Bedarf es aber nach Tschernobyl nicht einer grundsätzlich neuen Bewertung ... des verbliebenen -s? (Spiegel 9, 1987, 112); Todessturz ... des Ski-Rennläufers ... Ein R. wird es immer geben (MM 21. 1. 91, 6).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Restrisiko — Restrisiko …   Deutsch Wörterbuch

  • Restrisiko — Das Restrisiko beschreibt die Gefahren eines Systems trotz vorhandener Sicherheitssysteme. Es besteht aus einem abschätzbaren und einem unbekannten Anteil. Idealerweise fallen die meist redundant ausgelegten Sicherheitseinrichtungen nur… …   Deutsch Wikipedia

  • Restrisiko (Film) — Filmdaten Originaltitel Restrisiko Produktionsland Deutschland …   Deutsch Wikipedia

  • Restrisiko — Rẹst|ri|si|ko …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Elementare Reduktionsmethode — Die hier vorgestellten Entscheidungsstrategien dienen zur Einschätzung des Lawinenrisikos und sind für viele Wintersportler überlebenswichtig. Sie erleichtern und vereinfachen den Umgang mit der komplexen und potentiellen Gefahr der… …   Deutsch Wikipedia

  • Entscheidungsstrategie (Lawine) — Entscheidungsstrategien dienen zur Einschätzung des Lawinenrisikos und sind für viele Wintersportler überlebenswichtig. Sie erleichtern und vereinfachen den Umgang mit der komplexen und potentiellen Gefahr der Lawinenbildung im winterlichen,… …   Deutsch Wikipedia

  • Entscheidungsstrategien (Lawine) — Die hier vorgestellten Entscheidungsstrategien dienen zur Einschätzung des Lawinenrisikos und sind für viele Wintersportler überlebenswichtig. Sie erleichtern und vereinfachen den Umgang mit der komplexen und potentiellen Gefahr der… …   Deutsch Wikipedia

  • Faktorencheck — Die hier vorgestellten Entscheidungsstrategien dienen zur Einschätzung des Lawinenrisikos und sind für viele Wintersportler überlebenswichtig. Sie erleichtern und vereinfachen den Umgang mit der komplexen und potentiellen Gefahr der… …   Deutsch Wikipedia

  • Formel 3x3 — Die hier vorgestellten Entscheidungsstrategien dienen zur Einschätzung des Lawinenrisikos und sind für viele Wintersportler überlebenswichtig. Sie erleichtern und vereinfachen den Umgang mit der komplexen und potentiellen Gefahr der… …   Deutsch Wikipedia

  • Reduktionsmethode (BKL Kandidat) — Die hier vorgestellten Entscheidungsstrategien dienen zur Einschätzung des Lawinenrisikos und sind für viele Wintersportler überlebenswichtig. Sie erleichtern und vereinfachen den Umgang mit der komplexen und potentiellen Gefahr der… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”